Der Gelenkverschleiß des Kniegelenkes ist durch einen starken Knorpelabrieb gekennzeichnet. Normalerweise schützt der Knorpel zusammen mit der Gelenkschmiere (Synovia; Synovialflüssigkeit) die Gelenke und fungiert als eine Art "Stoßdämpfer". Dadurch wird eine schmerzfreie und uneingeschränkte Beweglichkeit des Gelenkes ermöglicht. Durch eine Arthrose kann diese Funktion nicht mehr gewährleistet werden. Starke Schmerzen und Schwellungen, auch im Ruhezustand, sind Anzeichen für eine Kniearthrose.
Sobald eine konservative Therapie nicht mehr den gewünschten Erfolg bringt, wird zu einem künstlichen Kniegelenkersatz geraten. Um die natürlichen Bewegungsmöglichkeiten des Kniegelenkes möglichst gut nachzubilden, besitzt die im Endoprothetikzentrum Damme verwendete Knieprothese ein spezielles Design.